Das steht an
Unsere nächsten Termine
Wir veranstalten das Jahr über zahlreiche Veranstaltungen und Fortbildungen, oder verweisen Sie hier auf eine für Sie passende Veranstaltung. Klicken Sie einfach auf den Event-Tag und melden Sie sich zu einem der kommenden Events an.
Netzwerk JAMF II - Zollernalbkreis
Tipps zur Einrichtung von Lehrerendgeräten
Kreismedienzentrum Zollernalbkreis, Grüngrabenstraße 20
digital@regional - SBBZ
An sechs Terminen finden in diesem Jahr Fortbildungen für Lehrkräfte im Rahmen der neuen Fortbildungsreihe digital@regional des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ) statt. Diese Fortbildungen sind jeweils passgenau für eine Schulart ausgerichtet
Podcast, Hörspiele und Co.: Grundlagen der Audioproduktion mit dem iPad
Podcasts sind als Informationsmedium beliebter denn je. Dank moderner Technik ist das Aufnehmen von Audioprodukten auch in der Schule einfach umsetzbar.
Kreimedienzentrum Zollernalbkreis, Grüngrabenstraße 20, 72458 Albstadt
Bluebots in der Grundschule, Hechingen
Bluebots sind kleine Lernroboter, mit denen Kindern auf spielerische Art und Weise das Thema Programmierung nähergebracht werden kann.
Stadtbibliothek Hechingen, Münzgasse 4, 72379 Hechingen
Beyond Reality: Zukunftsorientiertes Lernen mit Extended Reality
Dieser Workshop beschäftigt sich mit Extended Reality (XR), also mit Hilfe von Computerprogrammen verstärkte Wahrnehmung von Sinneseindrücken – auch Virtual, Mixed und Augmented Reality werden angesprochen.
Kreimedienzentrum Zollernalbkreis, Grüngrabenstraße 20, 72458 Albstadt
Jugendmedienschutz im Unterricht
Interessierte Lehrkräfte erfahren in dieser Veranstaltung, wie Themen des Jugendmedienschutzes im Unterricht behandelt werden können.
Stadtbücherei Albstadt, Johannesstraße 5 , 72458 Albstadt
BBC micro:bit in der Sekundarstufe I
Die Veranstaltung beschäftigt sich mit dem micro:bit, einem winzigen programmierbarer Computer, der das Lernen und Lehren einfach und unterhaltsam macht.
Schlosberg Realschule, Hohenzollernstraße 6, 72458 Albstadt
3D-Druck und 3D-Konstruktion: Schnupperkurs
Wir zeigen Lehrkräften die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten zum Thema Digitale Produktentwicklung mit den Schwerpunkten 3D-Konstruktion und 3D-Druck für den Schulunterricht.
Kreimedienzentrum Zollernalbkreis, Grüngrabenstraße 20, 72458 Albstadt
3D im Schulunterricht: Vortrag
Freuen Sie sich auf einen Vortrag, der zum Selbermachen motiviert und viele Fragen rund um die Möglichkeiten von 3D-Konstruktion und 3D-Druck in Ihr Unterrichtsfach beantwortet.
Technologiewerkstatt Tailfingen, Heutalstraße 1, 72461 Albstadt-Tailfingen
Bluebots in der Grundschule, Meßstetten
Bluebots sind kleine Lernroboter, mit denen Kindern auf spielerische Art und Weise das Thema Programmierung nähergebracht werden kann.
Stadtbücherei Meßstetten, Skistraße 35, 72469 Meßstetten
Bluebots in der Grundschule, Balingen
Bluebots sind kleine Lernroboter, mit denen Kindern auf spielerische Art und Weise das Thema Programmierung nähergebracht werden kann.
Schulmediothek Längenfeld, Lisztstr. 30, 72336 Balingen
Hilfe, ich habe ein iPad
Dieser Workshop eignet sich für Lehrkräfte, die keine oder wenig Erfahrung im Umgang mit iPads haben.
Kreimedienzentrum Zollernalbkreis, Grüngrabenstraße 20, 72458 Albstadt
Impulsvortrag: Gehirn 1.0 vs. Arbeitswelt 4.0
Dr. Gregor Kern
Kreismedienzentrum Zollernalbkreis
digital@regional - WES 4.0
An sechs Terminen finden in diesem Jahr Fortbildungen für Lehrkräfte im Rahmen der neuen Fortbildungsreihe digital@regional des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ) statt. Diese Fortbildungen sind jeweils passgenau für eine Schulart ausgerichtet.
Digital@regional - Schwerpunkt Sekundarstufe 1 und 2
An gleich sieben Terminen finden in diesem Jahr Fortbildungen für Lehrkräfte im Rahmen der neuen Fortbildungsreihe digital@regional des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ) statt. Sechs Fortbildungen sind passgenau für eine Schulart ausgerichtet.