Rückblick Medienkompetenztag
Das Kreismedienzentrum Zollernalbkreis möchte allen Teilnehmenden für ihre Anwesenheit und ihr Engagement beim MEDIENkompetenztag am 24. Oktober 2023 danken. Es war uns eine Freude, die Veranstaltung auszurichten und einen Beitrag zur Förderung des Einsatzes digitaler Medien in Schulen und in der Schulsozialarbeit zu leisten.
Die verschiedenen Workshops und Vorträge, die an diesem Tag angeboten wurden, fanden reges Interesse. Themen wie "Medienpädagogik in der Schulsozialarbeit", "KI in der Schule" und "Programmieren mit Drohnen" wurden diskutiert und boten den Teilnehmern Einblicke in aktuelle Ansätze und Methoden.
Besonders erwähnenswert war die Schulhaustour mit der 360° Kamera. Diese Session ermöglichte den Anwesenden einen praktischen Einblick in moderne Technologien und deren pädagogischen Nutzen. Ebenso wurde das Potenzial von Spielen im Bildungskontext vorgestellt und diskutiert.
Die Präsentation unseres hauseigenen Filmstudios bot den Teilnehmern einen Einblick in unsere Infrastruktur und die Möglichkeiten, die sich für Schulen im Bereich der Medienbildung bieten.
Zusammenfassend war der MEDIENkompetenztag eine hervorragende Gelegenheit für Pädagogen und Fachkräfte, sich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Medienpädagogik zu informieren und sich auszutauschen. Wir im Kreismedienzentrum Zollernalbkreis sind stets bestrebt, relevante Angebote und Unterstützung im Bereich Medienbildung zu bieten, und freuen uns auf zukünftige Zusammenarbeit.