Kreismedienzentrum Zollernalbkreis
Digitale Medien im Unterricht
Wir helfen Ihnen bei allen Fragestellungen rund um das Thema digitale Medien.
Sie können sich bei uns beraten lassen, Fortbildungen besuchen oder Filme- und Geräte ausleihen.
Verleih
Recherchieren und downloaden Sie über die SESAM Mediathek aus unserem online und offline Medienbestand.
Tabletmanagement
Finden Sie Informationen und Hilfestellungen zum Thema Mobile Device Management mit JAMF School
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Aktuelle News
Wir informieren Sie gerne über Neues und Wissenswertes aus dem Kreismedienzentrum und allem was Sie rund um das Thema digitale Medien wissen möchten.
KMZ für den Besucherverkehr geschlossen
Seit Mittwoch, 16.12.2020 findet der direkte Kundenkontakt nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Dabei werden die besonderen Schutzvorkehrungen (AHA-L Regeln) selbstverständlich strikt beachtet.
Tipps für Videokonferenzen in der Grundschule
Der Arbeitskreis Medienbildung in der Grundschule hat in einer Handreichung die wichtigsten Tipps für den synchronen, videobasierten Onlineunterricht in der Grundschule zusammengefasst.
Tabletmanagement mit JAMF School
Die Arbeit mit Tablets nimmt zunehmend Einzug in Schulen. Ein Thema, dass dabei oft übersehen wird, ist der Aufwand, der die Verwaltung der Geräte mit sich bringt.
Material zur Rechtschreibung in der SESAM Mediathek
Wie kann man Kinder erfolgreich beim Lernen unterstützen – auch in den Zeiten des Fernlernens? „Erforschen-verstehen-üben“, so lautet der Leitsatz des Lernservers, einem wissenschaftlich fundierten Bildungsprojekt, das von Prof. Dr. Schönweiss ins Leben gerufen wurde.
Das steht an
Unsere nächsten Termine
Wir veranstalten das Jahr über zahlreiche Veranstaltungen und Fortbildungen, oder verweisen Sie hier auf eine für Sie passende Veranstaltung. Klicken Sie einfach auf den Event-Tag und melden Sie sich zu einem der kommenden Events an.
Digital@regional - Berufliche Schulen
An gleich sieben Terminen finden in diesem Jahr Fortbildungen für Lehrkräfte im Rahmen der neuen Fortbildungsreihe digital@regional des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ) statt. Sechs Fortbildungen sind passgenau für eine Schulart ausgerichtet.
Impulsvortrag: The Future of Care
Thema: "The Future of Care" - Digitale Unterstützung in der Pflege
Weitere Informationen zu dieser und den darauffolgenden Veranstaltungen finden Sie in unserem eBook:
eBook zur Impulsvortragsserie Digitalisierung
Digital@regional - Schwerpunkt WRS/RS
An gleich sieben Terminen finden in diesem Jahr Fortbildungen für Lehrkräfte im Rahmen der neuen Fortbildungsreihe digital@regional des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ) statt. Sechs Fortbildungen sind passgenau für eine Schulart ausgerichtet.